Einfache Bolognese mit Aubergine - für alle die KEINE AUBERGINE mögen

Gemüse zu verarbeiten als vegetarische Bolo hat schon jeder mal gehört, mit oder ohne Linsen, aber das ist kein Hexenwerk wenn jeder Aubergine mag sondern als natürlicher Geschmacksverstärker unterzuheben um die Aromen zu intensivieren, sodass es auch Menschen schmeckt die keine AUBERGINE mögen ist scheinbar eine Kunst, nein ist es nicht. Aubergine schmeckt sofern ihr das Wasser entzogen wurde nicht mehr nach der bitteren Aubergine.

Daher an alle die keine Bitterstoffe mögen, entzieht der Aubergine das Wasser! Auch wenn es mal schnell gehen muss, nehmt Euch die Zeit die Aubergine zu entwässern, normalerweise müsst ihr das Salz abreiben oder abwaschen, solltet ihr aber eh unter Zeitdruck leiden, würzt die anderen Bestandteile eures Gerichts gar nicht und mischt es mit den Auberginen!

Nun aber zu den Zutaten:
- etwa 250g bis 500g Hackfleisch eurer Wahl (Lamm, Rind oder Schwein); je nach Esser
- 1 Zwiebel
- 1 große bis mittelgroße Aubergine
- frische Tomaten eurer Wahl oder passiert beziehungsweise gehäutet oder in Stückchen
- Knoblauch oder getrocknetes Knoblauchpulver
- Salz
- Oregano
- Basilikum

Zubereitung
Wir starten natürlich mit der Aubergine. Die Aubergine klein schneiden in 1-2 cm große Stücke, dazu zunächst den Popo und den Kopf abschneiden, dann die Aubergine der länge nach halbieren. Jetzt zwei mal nochmal längs einschneiden und dann einmal waagerecht in die breite. Jetzt immer so waagerecht abschneiden und ihr erhaltet pro Schnitt beim abschneiden drei etwa 1-2cm große Auberginenstücke! Dann salzen 5 - 10 Minuten ziehen lassen, im Kühlschrank oder im Sommer auch bei Raumtemperatur.

Wer möchte, dass man die Auberginenstücke überhaupt nicht sieht, wird diese jetzt noch einmal fein hacken, nach dem salzen oder man kann man nun die Auberginen mit den frischen Tomaten beziehungsweise der passierten Tomaten pürieren. Geht auch! Denn jetzt geht es an die Tomatensoße, dafür nehmt ihr am besten passierte Tomaten oder was auch immer ihr da habt an Tomaten (also Tomaten in Stückchen oder gehäutete Tomaten), erwärmt diese leicht und verrührt diese mit etwas gemahlenem Oregano, frischen Knoblauch oder getrocknetem Knoblauchpulver. Solltet ihr jedoch die Aubergine mögen beziehungsweise sie stört Euch nicht sichtbar könnt ihr sie auch mit dem Hackfleisch anbraten. 

Dann geht es ans braten. Ihr braucht 1 Zwiebel, fein geschnitten & das Hackfleisch. Optional noch Karotte, Paprika, Champignons und oder Sellerie, in Scheiben geschnitten! Wenn ihr eines nicht mögt könnt ihr das natürlich weglassen. In Deutschland wird meist die Sellerie weggelassen, da das in Deutschland eher ein Suppenfleischgemüse ist. Einfach das Öl erhitzen, die Zwiebeln und dann bis sie glasig sind braten und das optionale Gemüse hinzugeben, dann das Hackfleisch mit anbraten und die Soße hinzugeben, alles gemeinsam nochmal 5 bis 10 Minuten köcheln lassen! Fertig!

Kommentare